Oskarsgården Ramses II RN

VDH:

ASCA: RN

Ramses wurde am 15.03.2022 in Schweden geboren und zog mit 15 Wochen nach Deutschland. Seit Ende Juni wohnt er zusammen mit Frauchen Steffi und Quasi-Opa Beo in Bremen.

Sofern die Untersuchungsergebnisse es zulassen, wird er als Deckrüden einigen ausgewählten Hündinnen zur Verfügung stehen.

Steckbrief:

DOB: 15.03.2022

Größe: ca. 54 cm

Gewicht: ca. 21 kg

Farbe: Black Bi

Augen: Braun

Gebiss: Vollständiges korrektes Scherengebiss

DNA:

Zuchtbuchnummer:

COI (auf 10 Generationen):

Ramses‘ Eltern

Sire: Tucker Creek’s Special Ticket „Linus“

Dam: Tucker Creek’s Princess Leia „Leia“

Pedigree:

Untersuchungsergebnisse:

HD: wächst noch

ED: wächst noch

OCD: wächst noch

LÜW: wächst noch

Maligne Hyperthermie: folgt

Von Willebrand Erkrankung: folgt

MDR1: folgt

CEA: folgt

HSF4: folgt

EIC: folgt

DM: folgt

CMR1: folgt

PRA: folgt

HUU: folgt

NCL: folgt

IGS: folgt

EOAD: folgt

2023:

Juli:

Aussies unter sich 🙂 Immer wieder spannend, wie sie miteinander rennen und toben. Auf jeden Fall ein guter Auftakt in den Monat.

Juni:

Wir haben Halbzeit. Diesen Monat sind wir nicht nur wieder regelmäßig bei der Hundeschule gewesen, wir haben auch unseren ersten Zettel abgearbeitet. Jede Übung haben wir erledigt und können ab Juli mit dem nächsten Aufgabenzettel anfangen.
Das RO-Training haben wir auch weiterhin gut mitgemacht, denn bald steht das erste VDH Turnier an. Ein bisschen Übung bekommt er ja schon als seelische Unterstützung auf den Turnieren mit Beo.

Auch das Hüten stand wieder hoch im Kurs. Wir haben an unserem ersten geplanten Intensivtraining teilgenommen, denn der erste Trial ist auch nicht mehr weit weg. Ich bin schon ganz aufgeregt. Ich glaube ich schreibe irgendwann mal ein „Hüte-Trainingstagebuch“

In diesem Monat haben wir noch an einer Gemeinschaftsausstellung teilgenommen. Ramses ist zweimal in der Jugendklasse gestartet und hat am Samstag ein SG1 und am Sonntag sogar ein V1 bekommen. Das ist seine erste Anwartschaft für den Jugendchampion im VDH, Ich habe aber beschlossen, das nicht weiter zu verfolgen, bis er etwas mehr gereift und erwachsen geworden ist.

Mai:

Wir waren in Österreich. Was für eine Verrückte Idee. Aber mit der Anreise über Tschechien und Abreise über Süddeutschland hatten wir eine wundervolle Zeit, in der wir die Natur genießen konnten und unsere Freunde getroffen haben.

Aber wer uns kennt, weiß, dass wir nicht ohne Grund irgendwo in den Urlaub fahren, denn es fand ein ASCA Trial statt. Ramses hatte seinen ersten Lauf und konnte mit insgesamt 4 Läufen, seine 3 legs/Qualis für den RN-Titel sammeln. Ich bin soooo stolz auf den Kleinen. Das erste Turnier und dann gleich ein ASCA Lauf, das ist nicht einfach für einen jungen Hund. Das Video packe ich euch dann unter die Erfolge.

April:

Geplant war ein großes Seminar, bei dem Tanya aus Canada einfliegen sollte, sie ist die Züchterin von Ramses‘ Eltern. Leider kam bei ihr etwas persönliches dazwischen, daher musste das abgebrochen werden. Ich hoffe, dass es nächstes Jahr noch einmal wiederholt wird. Dennoch hatten wir die tolle Erfahrung, ein richtig tolles Training (aufgebaut wie Intensivtraining) und wir konnten Ramses Mama Leia und seine Schwester wieder treffen.

Januar – März:

Das Jahr haben wir mit einem guten Hütetraining begonnen. Ramses wird langsam wieder sicherer und fängt langsam an, dass er wieder etwas kritikfähiger wird und nicht gleich die Arena verlassen möchte 🙂

Wir haben auch an einem Rally Obedience Seminar teilgenommen und konnten dort bereits wertvolle Erfahrung sammeln, die uns im ersten Turnier hoffentlich schon sehr zugute kommt. Ich bin gespannt wie es laufen wird. Aktuell macht das Training gerade richtig Spaß.

HAPPY BIRTHDAY RAMSES!!!! Endlich 1 Jahr jung

2022:

Im Mai stand es fest, der kleine Pharao Ramses wird mein Leben bereichern. Natürlich machen wir keine halben Sachen, also ging so langsam die Planung los, wann und wie holen wir den kleinen ab. Schweden ist ja nicht ohne….

Wir haben einen tollen Urlaub draus gemacht und sind eine Woche mit dem Auto und dem Zelt unterwegs gewesen. Diese Reise war das beste, was wir je gemacht haben.
Denn seitdem ist der Knirps auch nicht mehr wegzudenken.

Ein fröhlicher Jungspund, der sich so gut angepasst hat und mit jedem Tag selbstbewusster wird. Bisher für jeden Spaß zu haben und ein Traum in der Ausbildung.

Im August / September haben wir mit seiner Hüteausbildung begonnen und bisher zeigt er sich sehr sensibel und feinfühlig, aber mit sehr gutem Gefühl an den Schafen. Er weiß selber wie viel Druck er ausüben kann, damit die Schafe sich bewegen und und hat ein gutes Gespür dafür, die Gruppe zusammen zuhalten. Natürlich ist er dem Alter entsprechend noch etwas spielerisch dabei, aber mit Mal zu Mal wird er arbeitsmotivierter.

Weiterhin haben wir uns Drei Austellungen gestellt – Herne vom ASCA und Burgdorf und Kassel vom FCI. Alle Veranstaltungen hat er sehr gut mitgemacht und gemeistert. Ein entspannter Jungrüde, der sich gut selbst in den Schlaf bringen kann, wenn nichts los ist und ruhig und entspannt alles beobachtet. Mal schauen, ob wir uns in der Gegend weiter bewegen werden, kurz hatte ich den Gedanken, den Jugendchampion zu versuchen, aber die Termine sind echt nicht so gut gelegt. Lassen wir uns mal überraschen.
Alles über seine Erfolge werdet ihr dann unter „Erfolge“ finden.

Weiterhin haben wir gaaanz langsam die Grundausbildung begonnen, was sich eher am Spaß haben und gemeinsamen Spiel auswirkt. Mehr Pläne gibt es dann in 2023.